Hey! Wenn du hier gelandet bist, hast du wahrscheinlich einen Weiterleitungs-Link angeklickt.
Halt! Steht denn auch alles andere?
Wie du weißt, bin ich jemand, der normalerweise immer zu einer vielseitigen, ausgewogenen und vollwertigen Kost rät. Vorher solltest du gar nicht erst an Nahrungsergänzungsmittel denken!
Außerdem gilt folgende Regel:

Einfache Regel: Du gehst einen Baustein nach dem anderen durch. Von unten nach oben, denn der unterste Baustein ist immer der wichtigste. Erst wenn die komplette Pyramide steht, darfst du die Spitze auf sie erbauen!
Alles überprüft? Dann kannst du weitermachen!
Deine Pyramide steht? Alles klar, dann darfst du dich jetzt hier umsehen!
Eine Sache noch vorab: Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die vielleicht sinnvoll sind, aber in deiner Lebensweise gar nicht notwendig sind.
Beispielsweise benötigst du im Hochsommer kein Vitamin D3, wenn du im Freien arbeitest.
Isst du täglich fetten Fisch? Es kann sein, dass du weder Omega-3 noch Zink noch Jod noch Vitamin B12 supplementieren solltest, da dir der Fisch ausreichend viel davon liefert.
Isst du 3 bis 4 Mahlzeiten am Tag und dazu immer tierisches Eiweiß aus Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch? Super, dann sind Proteinpulver fehl am Platz – du nimmst mehr als genug zu dir!
Hast du Fragen zu der Dosierung? BITTE nimm keine Dosierungen “auf gut Glück”! Und nimm auch keine Dosis, weil es mir “der Nachbar empfohlen hat”. Nein, bitte nicht! Das kann LEBENSGEFÄHRLICH enden!
Supplements, die wirklich etwas bewirken:
Klicke auf das entsprechende Supplement (dunkle Schriftfarbe), dann gelangst du direkt zum Produkt, welches ich zurzeit selbst empfehle.
- Vitamin D3
- wirklich empfehlenswertes Buch zu Vitamin D
- Omega-3 (Fischöl)
- vegane Alternative: Omega-3 (Algenöl)
- für Aufbesserung des Omega-3-Index außerdem zusätzlich: Leinöl (Alnatura, da Testsieger beim Stiftung Warentest) (1-2 EL zu jeder Mahlzeit)
Supplements, die vielleicht etwas bewirken, weil du Risikofaktoren aufweist:
- Zink (hochdosiert); Alternativ: Zink (niedriger dosiert)
- Vitamin K2
- gilt v. a. für Veganer & Vegetarier: Vitamin B12 (+ Folat)
- wenn man wenig Algen verzehrt (kein Scherz!): Jod (BITTE NIE OHNE ÄRZTLICHEN RAT SUPPLEMENTIEREN!)
- für Sportler, körperlich viel aktive Menschen und jene, die an nächtlichen Krämpfen leiden (u. a. Schwangere): Magnesium
- für Sportler und Menschen, die einen niedrigen Gesamtumsatz haben (insbesondere Frauen): Proteinpulver (Molkenprotein)
- vegane Alternative: Proteinpulver (Erbsen-Reis-Protein)
- speziell für Sportler, v. a. in Disziplinen Maximal- & Explosivkraft: Kreatin (Creapure)
Diese Seite ist noch im Aufbau!
Diese Seite ist noch im Aufbau. Erläuterungen und ggf. Videos zu den oben aufgeführten Supplements würde ich noch gerne im Detail aufführen. Für weitere Fragen oder evtl. Updates folge mir auf Instagram und YouTube 🐢.
Hast du zu einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln fragen? Scheu dich nicht, mich persönlich anzuschreiben – gerne auf Instagram! 🙂
Haut rein, euer Adrian aka @athletic_typeone! ✌️